Mineral-Thermal-Sole in Nordrhein-Westfalen – Heilkraft aus den Quellen
Was ist Sole?
Sole ist salzhaltiges Wasser, das seit Jahrtausenden als natürliches Heilmittel genutzt wird. Der menschliche Körper benötigt Salze, um wichtige Funktionen wie den Wasser- und Nährstoffhaushalt oder die Regulierung des Blutdrucks zu steuern.
Damit Wasser als Sole gilt, müssen mindestens 15 g Salz pro Liter Wasser gelöst sein. Ist das Mineralwasser beim Austritt aus der Quelle mindestens 20 °C warm, spricht man von Thermalwasser.
Mineral-Thermalwasser ist meist über Jahrtausende dem natürlichen Wasserkreislauf entzogen und auf seinem Weg durch Gesteinsschichten mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen wie Jod, Schwefel (Sulfur), Radon oder Salz angereichert. Jede Quelle ist einzigartig und wird häufig staatlich anerkannt.
Anwendungen von Sole

Sole-Bäder: Entspannung und Gesundheit
Sole-Bäder werden in Wannen oder Bewegungsbecken angewendet. Sie fördern
- Entspannung des vegetativen Nervensytems
- Anregung von Stoffwechsel und Entschlackung
- Stärkung von Herz-Kreislauf-System und Gefäßfunktion
- Verringerung der Infektanfälligkeit
Häufige Einsatzgebiete sind rheumatische Erkrankungen, vegetative Störungen oder allgemeine Konstitutionsschwächen.

Sole-Inhalation: Wohltat für die Atemwege
Die Inhalation von Sole hilft bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen wie:
- Bronchitis
- Asthma
- Nebenhöhlenentzündungen
Die Wirkung:
- Schleimhäute schwellen ab
- Entzündungen klingen ab
- Sekrete lassen sich leichter abhusten
Zudem beugt die Sole-Inhalation Erkältungen vor, reinigt die Lunge von Bakterien und Allergenen und ist besonders für Allergiker eine Wohltat.

Trinkkur: Heilung von innen
Sole kann auch als Trinkkur verabreicht werden – meist in Kureinrichtungen. Sie wirkt:
- regulierend auf den Elektrolythaushalt
- stärkend für Herz-Kreislauf und Abwehrkräfte
- anregend für Magen und Darm
Eine regelmäßige Trinkkur unterstützt die Entschlackung und trägt zur Wiederherstellung des Säure-Basen-Gleichgewichts bei.
Die Anwendung von Mineral-Thermal-Sole in Form von Bädern, Inhalationen und Trinkkuren bietet eine natürliche Unterstützung für Körper, Geist und Immunsystem. Besonders in den Heilbädern und Kurorten in NRW können Besucher diese wohltuenden Anwendungen in authentischer Umgebung erleben – von der Quelle direkt zur Gesundheit.
Heilbäder und Kurorte mit Mineral- und Thermalquellen in NRW
In diesen traditionsreichen Heilbädern und Kurorten in Nordrhein-Westfalen erleben Sie die wohltuende Wirkung von Sole-, Mineral-, und Thermalquellen in authentischer Umgebung.