Bad Westernkotten
Ortsbeschreibung

Bad Westernkotten: Ihr Gesundort im Herzen Westfalens - Wo die Natur flüstert, die Sole trägt und das Moor wärmt
Das staatlich anerkannte Sole- und Moorheilbad vereint Natur, Sole und Moor zu einem ganzheitlichen Konzept. Die ortsgebundenen Heilmittel unterstützen Prävention und Regeneration – begleitet von Gesundheitskompetenz und westfälischer Herzlichkeit. Das Heilbad liegt zudem verkehrsgünstig in der Soester Börde zwischen Münsterland und Sauerland.
Sole & Salz
Sole wird bei Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates wie Rheuma eingesetzt. Die wohltuende Wirkung ist im Sole-Thermalbad der Hellweg-Sole-Thermen erlebbar. An den zwei großen Gradierwerken im Kurpark rieselt Sole über Schwarzdorn – dabei entstehen salzhaltige Aerosole – wohltuend bei Atemwegsproblemen wie Asthma, Bronchitis oder COPD.
Faszination Moor
Das Naturmoor entfaltet seine Wirkung in Packungen, die direkt auf die Haut aufgetragen wohltuend bei Gelenkbeschwerden und zur Förderung des Stoffwechsels sind.
Hellweg-Sole-Thermen
Das Entspannungs-Eldorado des Heilbads mit einem modernen Sole-Thermalbad sowie Saunalandschaft, Wellness- und Therapiebereich.
Heilbad der kurzen Wege
Kurpark, Gesundheitseinrichtungen und Ortskern liegen nah beieinander. Kleine Geschäfte und gemütliche Lokale laden zum Stöbern, Kaufen und Verweilen ein. Freie Zeit genießen
Freizeitmöglichkeiten, Traditionsfeste, Sehenswürdigkeiten – All das und noch mehr bietet Bad Westernkotten mit seiner Umgebung.
Gehören Sie bei uns dazu
Persönliche Beratung und herzliche Gastgeber sorgen dafür, dass sich jeder von Anfang an willkommen fühlt.
Ortstypische /Ortsgebundene Heilmittel
Bad Westernkottener Natursole
Bad Westernkottener Naturmoor
Bad Westernkottener Naturmoor
Therapieangebote
Naturheilmittel-Anwendungen:
Wannen- und Bewegungsbäder mit kohlensäurehaltigen Thermalsolen aus zwei
Heilquellen.
Moor-Packungen und Moor-Kneten mit Original Bad Westernkottener Naturmoor.
Freiluftinhalation an zwei Gradierwerken.
Physiotherapien & Bewegung:
Krankengymnastik (klassisch, am Gerät, nach Bobath, PNF),
Manuelle Therapie,
Atemtherapie,
Medizinische Trainingstherapie (Sequenztraining)
Massagen:
Klassische Ganzkörper-, Rücken- und Fußmassage
Bindegewebsmassage,
Lymphdrainage,
Fußreflexzonenmassage
Physikalische Therapien:
Güsse und Bäder
Inhalation,
Elektrotherapie,
Thermotherapie,
Schmerztherapie
Spezielle Angebote:
Präventionskurse (u.a. Aqua-Fitness) und
Reha-Sport.
Wannen- und Bewegungsbäder mit kohlensäurehaltigen Thermalsolen aus zwei
Heilquellen.
Moor-Packungen und Moor-Kneten mit Original Bad Westernkottener Naturmoor.
Freiluftinhalation an zwei Gradierwerken.
Physiotherapien & Bewegung:
Krankengymnastik (klassisch, am Gerät, nach Bobath, PNF),
Manuelle Therapie,
Atemtherapie,
Medizinische Trainingstherapie (Sequenztraining)
Massagen:
Klassische Ganzkörper-, Rücken- und Fußmassage
Bindegewebsmassage,
Lymphdrainage,
Fußreflexzonenmassage
Physikalische Therapien:
Güsse und Bäder
Inhalation,
Elektrotherapie,
Thermotherapie,
Schmerztherapie
Spezielle Angebote:
Präventionskurse (u.a. Aqua-Fitness) und
Reha-Sport.
Kurortspezifische Besonderheit, Merkmale
Hellweg-Sole-Thermen: Fünf Bereiche unter einem Dach
1. Sole-Thermalbad:
Über 700 qm Wasserfläche,
ca. 33 Grad warmes Wasser angereichert mit 3-prozentiger Bad Westernkottener Natursole,
Innen- und Außenbecken, Bewegungsbecken, Whirlpools, Massagedüsen, Sprudelecke, Soleschütten.
2. Saunalandschaft 'Feuer & Stein':
Themensaunen mit regionalen Gesteinen,
Dampfbad, Schwimm-, Tauch- und Fußbecken.
3. Wellnessbereich:
Massagen, Bäder, Packungen und Kosmetikanwendungen.
4. Therapiebereich:
Anwendungen mit Sole und Moor,
Krankengymnastik, Massagen, Atemtherapie.
5. Vitaminbar:
Treffpunkt zum Klönen und Genießen.
Natur und Bewegung im Kurpark
Zwei große historische Gradierwerke (ca. 3600 qm) zur kostenlosen Freiluftinhalation
Begehbare Kräuterspirale
Kneipp-Anlage mit Arm- und Fußbädern und Barfußpfad Moor-Tretbereich
Niedrigseilgarten und Outdoor-Fitnessparcours
Weitere Highlights
Zwei Solequellen
Therapiezentren und Rehakliniken
Kurhalle mit Veranstaltungssaal, gastronomischem Angebot im SälzerPunkt und Ausstellungen
Naturschutz- und Moorabbaugebiet Muckenbruch in dem das Bad Westernkottener Naturmoor gewonnen wird
Radwegenetz (Teil der RadReiseRegion HellwegBörde)
Historische Sehenswürdigkeiten wie die Schäferkämper Wassermühle
1. Sole-Thermalbad:
Über 700 qm Wasserfläche,
ca. 33 Grad warmes Wasser angereichert mit 3-prozentiger Bad Westernkottener Natursole,
Innen- und Außenbecken, Bewegungsbecken, Whirlpools, Massagedüsen, Sprudelecke, Soleschütten.
2. Saunalandschaft 'Feuer & Stein':
Themensaunen mit regionalen Gesteinen,
Dampfbad, Schwimm-, Tauch- und Fußbecken.
3. Wellnessbereich:
Massagen, Bäder, Packungen und Kosmetikanwendungen.
4. Therapiebereich:
Anwendungen mit Sole und Moor,
Krankengymnastik, Massagen, Atemtherapie.
5. Vitaminbar:
Treffpunkt zum Klönen und Genießen.
Natur und Bewegung im Kurpark
Zwei große historische Gradierwerke (ca. 3600 qm) zur kostenlosen Freiluftinhalation
Begehbare Kräuterspirale
Kneipp-Anlage mit Arm- und Fußbädern und Barfußpfad Moor-Tretbereich
Niedrigseilgarten und Outdoor-Fitnessparcours
Weitere Highlights
Zwei Solequellen
Therapiezentren und Rehakliniken
Kurhalle mit Veranstaltungssaal, gastronomischem Angebot im SälzerPunkt und Ausstellungen
Naturschutz- und Moorabbaugebiet Muckenbruch in dem das Bad Westernkottener Naturmoor gewonnen wird
Radwegenetz (Teil der RadReiseRegion HellwegBörde)
Historische Sehenswürdigkeiten wie die Schäferkämper Wassermühle
Rehabilitations-Kliniken
Heilanzeigen
Wellnessanwendungen
Aromaöl-Massagen
Siedesalz-Massagen mit Siedesalz aus Original Bad Westernkottener Natursole
Hot-Stone- Massagen
Kräuter-Stempel-Massagen
Fußreflexzonenmassagen
Thai-Ölmassagen
wärmende Wohlfühl-Bäder
pflegende Packungen
Ganzkörper-Peeling
Sinnes- und Energiebehandlungen wie Garshan-Seidenhandschuhmassage, OhrkerzenBehandlung,
Dien Cham-Gesichtsreflexzonenmassage oder Tuina-Meridiane
Gesichtsmassage
Kosmetische Anwendungen (klassische Gesichtsbehandlungen, Maniküre, Pediküre,
kosmetische Extras und exklusives Highlight: Die „Moor“ Beauty-Gesichtsbehandlung mit Bad Westernkottener Naturmoor
Siedesalz-Massagen mit Siedesalz aus Original Bad Westernkottener Natursole
Hot-Stone- Massagen
Kräuter-Stempel-Massagen
Fußreflexzonenmassagen
Thai-Ölmassagen
wärmende Wohlfühl-Bäder
pflegende Packungen
Ganzkörper-Peeling
Sinnes- und Energiebehandlungen wie Garshan-Seidenhandschuhmassage, OhrkerzenBehandlung,
Dien Cham-Gesichtsreflexzonenmassage oder Tuina-Meridiane
Gesichtsmassage
Kosmetische Anwendungen (klassische Gesichtsbehandlungen, Maniküre, Pediküre,
kosmetische Extras und exklusives Highlight: Die „Moor“ Beauty-Gesichtsbehandlung mit Bad Westernkottener Naturmoor
Kontakt
Tourist-Information der Heilbad Westernkotten GmbH
59597 Bad Westernkotten
Tel: 0 29 43 / 976 58 10
eMail: info@badwesternkotten.de
59597 Bad Westernkotten
Tel: 0 29 43 / 976 58 10
eMail: info@badwesternkotten.de