Bad Laas­phe

Ortsbeschreibung
Logo Bad LaaspheGrün, so weit das Auge reicht!

Rauschende Baumwipfel, knackende Äste, weich federnder Waldboden. Klare, reine Luft, von der man gar nicht genug bekommt. Und es riecht so gut, nach Wald, feuchtem Boden, Terpenen – das Kneipp Heilbad liegt im oberen Lahntal am Rande des Rothaargebirges, südlich des Sauerlandes im Berg- und Waldland Wittgenstein (330-700m).

Landschaftlich abwechslungsreich und wunderschön gelegen, eingebettet zwischen Rothaargebirge und Lahntal, ist Bad Laasphe das Tor zur Wittgensteiner Berglandschaft. Hier eröffnet sich ein über 800 km weites Wanderwegenetz. Berge zwischen 500-694 m wechseln sich ab mit Tälern, Quellgebieten, aussichtsreichen Höhenzügen, verwunschenen Pfaden, Forstwegen durch alten Buchenbestand und Rastmöglichkeiten mit Aussichten. Alle Wege sind schlüssig und als Rundwanderwege ab unserem Wanderportal in der Innenstadt gezeichnet.
Doch die Lahnstadt hat auch an wanderfreien Tagen vieles zu bieten: Bei einem Bummel durch die historische Altstadt verzaubert die Fachwerkkulisse mit dem Altstadtbrunnen im Mittelpunkt. Ein Besuch in unserem einzigartigen Pilzkundlichen Museum oder in der Laaspher Privatbrauerei runden den Besuch der Lahnstadt ab.

Durch die zentrale Ausgangslage mitten in Deutschland und dazu noch die günstige Bahnanbindung Bad Laasphes bietet sie optimale Erreichbarkeit und Voraussetzungen für Tagesausflüge zu sehenswerten Städten in der Nähe, wie Siegen, Marburg oder Dillenburg.
Ortstypische /Ortsgebundene Heilmittel
Kneipp
Heilklima
Therapieangebote
Heilklima
Fango
Kneipptherapie
Kältetherapie
Physiotherapie
Schlingentisch
Wärmetherapie
Ergotherapie
Wassergymnastik
Rehasport
Muskelaufbautraining
(Neurophysiologische) Krankengymnastik
Podologie
Thermotherapie
Manuelle Therapie
Rückentraining
Ernährungsberatung
Kieferbehandlung
Heiße Rolle
Kurortspezifische Besonderheit, Merkmale
Kurpark mit kleinem Teich
Stadtgarten mit Fitnessgeräten und Kneippanlagen
800 km Wanderwegenetz und Themenwege
8 Kurterrainwege (Herzwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen)
Dialysezentrum
Haus des Gastes
Kräutergarten mit japanischem Garten
Kneippbecken & Armbecken
Pilzkundliches Museum
Minigolf
Tennis
Freibäder
Hallenbad
Trekkingübernachtungsplatz
Wander- und Radwegenetz
Besondere Themenwanderungen, wie z.B. Kräuterwanderungen, Yoga in der Natur
Wellnessanwendungen
Akupunktur
Autogenes Training
Entspannungsbäder – Ölbäder
Elektrotherapie
Fußreflexzonenmassage
Körperpeeling
Lymphdrainage
Nordic Walking
Qi Gong
Walking
(Hatha)Yoga
Thai-Massage
Sauna
Dampfbad
Entspannungskurs
Periostmassage
Massagetherapie
Bindegewebsmassage
Colonmassage
Segmentmassage
Wirbelsäulengymnastik
Pilates
Aquafitness
Gruppenfitness
Kontakt
Tourismus, Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH
Wilhelmsplatz 3
57334 Bad Laasphe
Tel. 02752 - 898
Mail: info@tourismus-badlaasphe.de