NRW-Heilbäderverband e.V. und NRW-Gesundheitsagentur GmbH
NRW-Heilbäderverband e.V.

Der NRW-Heilbäderverband e. V. ist die zentrale Interessenvertretung der nordrhein-westfälischen Heilbäder und Kurorte. Als zuverlässiger Partner von Politik, Verwaltung, Gesundheitswirtschaft und Sozialversicherungsträgern setzt sich der Verband für die nachhaltige Qualitätssicherung in Heilbädern und Kurorten und die Stärkung des Gesundheitsstandortes Nordrhein-Westfalen ein.
Aufgaben und Ziele
Die Mitgliedschaft im Verband bietet Ihnen entscheidende Vorteile:
- Sicherung der Interessen:
- Wir vertreten Ihre bäderwirtschaftlichen und kurpolitischen Belange entschlossen gegenüber Politik, Krankenkassen und relevanten Akteuren des Gesundheitswesens.
- Gestaltung der Zukunft:
- Wir nehmen strategischen Einfluss auf die gesundheitspolitische Entwicklung des Heilbäderwesens in Nordrhein-Westfalen, um Ihre Zukunftsfähigkeit zu garantieren.
- Wissen und Innovation:
- Wir erschließen durch die Mitwirkung an Forschung neue wissenschaftliche Erkenntnisse (Balneologie, Kurorttherapie) und vermitteln dieses Wissen an Sie.
- Marktpräsenz:
- Wir stärken Ihre Reputation, indem wir Fachleute und Verbraucher aktiv über die Vorteile der gesundheitlichen Vorsorge und Ihrer konkreten Präventionsangebote informieren.
- Effiziente Vernetzung:
- Wir fördern wertvolle Kooperationen und den Austausch zwischen den Trägern und Akteuren im Gesundheitswesen, um Synergien zu schaffen.
- Exklusiver Know-how-Transfer:
- Wir bündeln Wissen, Forschungsergebnisse und aktuelle Branchentrends und diskutieren diese mit Ihnen in Ausschüssen, Arbeitskreisen und beim Branchentreff „Bäder und Kurorte-Tag“.
NRW-Gesundheitsagentur GmbH

Die NRW-Gesundheitsagentur ist die Service- und Marketinggesellschaft des NRW-Heilbäderverbandes. Sie fördert die Wettbewerbsfähigkeit der Heilbäder und Kurorte. Zusammen mit unseren Partnern positionieren wir die hochprädikatisierten Orte und den Gesundheitsstandort Nordrhein-Westfalen erfolgreich am Markt.
Serviceleistungen und Aufgaben
Als Kompetenzzentrum für Marktanalyse, innovative Positionierung, Vertriebsthemen sowie die Prädikatisierungsberatung bieten wir Ihnen umfangreichen Service:
- Gezielte Marktpositionierung:
- Wir beraten Sie zum Markenprofil, um eine erfolgreiche Positionierung auf dem dynamischen Gesundheitsmarkt zu garantieren.
- Gestärkte Marktpräsenz:
- Wir bündeln die Öffentlichkeitsarbeit und das Standortmarketing und steigern so Ihre Sichtbarkeit im Gesundheitstourismus.
- Qualitätssicherung und Prädikate:
- Wir sind Ihr Experte für die Beratung und Begleitung bei der Erlangung und Sicherung staatlicher Prädikate, beispielsweise „Luftkurort“ oder „Mineral-, Thermalheilbad“.
- Zukunftsorientierte Projekte:
- Wir initiieren und koordinieren zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Prävention und Rehabilitation für mehr Relevanz am Markt.
- Wertvolle Vernetzung:
- Wir organisieren den strategischen Austausch und die Vernetzung mit wichtigen Akteuren im Gesundheitswesen, um Kooperationen zu ermöglichen.
- Wettbewerbsvorsprung durch Wissen:
- Wir informieren über aktuelle Entwicklungen und relevante Trends in der Gesundheitswirtschaft, damit Sie rechtzeitig handeln können.
Gremien
Gesellschafterversammlung der NRW-Gesundheitsagentur GmbH
- Malte Dahlhoff, Bürgermeister Bad Sassendorf (Vorsitzender)
- Lars Bökenkröger, Bürgermeister Bad Oeynhausen (stellvertretender Vorsitzender)
- Dr. Christoph Bartsch, Bürgermeister Brilon (stellvertretender Vorsitzender)
- Rüdiger Strenger, Geschäftsführer Tourismus Brilon (Schatzmeister)
- Michael Beckmann, Bürgermeister Winterberg (Beisitzer)
- Sabine Preiser-Marian, Bürgermeisterin Bad Münstereifel (Beisitzerin)
- Dirk Tolkemitt, Bürgermeister Bad Salzuflen (Beisitzerin)
- Jens F. Holsing, Geschäftsführer Holsing Vital GmbH (Beisitzer)
- Sven Swidenbank, Verwaltungsleitung Klinik Lindenplatz Bad Sassendorf (Ausschussvorsitzender)
- Beate Krämer, Geschäftsführerin Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH (Ausschussvorsitzende)
Ausschuss für Sozialversicherungsrecht und Betriebswirtschaft beim NRW-HBV
- Sven Swidenbank, Verwaltungsleitung Klinik Lindenplatz Bad Sassendorf (Ausschussvorsitzender)
- Anna Lisa Davidovic, Geschäftsleitung GESUNDWERK Bad Salzuflen GmbH
- Uwe Hamann, Geschäftsführer Klinik am Rosengarten und Gollwitzer-Meyer-Klinik, Bad Oeynhausen
- Jens F. Holsing, Geschäftsführer Holsing Vital, Bad Holzhausen
- Dana Peuschel, Leiterin des Gräflichen Gesundheitszentrums Bad Driburg
- Lars Vornheder, Geschäftsleitung Klinik Wiesengrund Bad Sassendorf
Marketing- und Strategieausschuss beim NRW-HBV
- Beate Krämer, Geschäftsführerin Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH (Ausschussvorsitzende)
- Olaf Bredensteiner, Leiter Gästeinformation und Ortsmarketing Bad Sassendorf
- Diana Jedlicka, Stadt Bad Salzuflen
- Asli Noyan, Leiterin Stadtmarketing Bad Lippspringe
- Bianka Renn, Geschäftsführerin GfW Schleiden mbH
- Rüdiger Strenger, Geschäftsführer Tourismus Brilon
Geschäftsstelle

Ronald Claaßen, Geschäftsführer
Tel. 02921 – 344 8003
ronald.claassen@nrw-gesundheitsagentur.de

Katharina Ehrens
Tel. 02921 – 671 3999
katharina.ehrens@nrw-gesundheitsagentur.de